Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Online-Shop der MWH GmbH

(Stand: Mai 2024)

1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der MWH GmbH (nachfolgend „MWH“), Blindeisenweg 23, 41468 Neuss, vertreten durch den Geschäftsführer Jianping Xie, ebenda, Tel. +49 2131 71806-0, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss unter HRB 14637, gelten für alle Verträge, die ein Kunde – ob Verbraucher im Sinne des § 13 BGB oder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB – hinsichtlich der Waren und/oder Leistungen abschließt, die MWH im öffentlich zugänglichen Bereich ihres Online-Shops präsentiert und im Online-Shop zum Kauf anbietet. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültige Fassung der AGB.

Der Kunde ist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und/oder Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Der Kunde ist Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, sofern es sich bei ihm um eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft handelt, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2 Vertragsabschluss

2.1 Die im MWH-Onlineshop enthaltenen Produktbeschreibungen und/oder Leistungsbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens MWH dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden bzw. sind Aufforderungen an den Kunden zur Abgabe eines Angebots.

2.2. Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben.

Für Bestellungen über unseren Online-Shop muss sich der Kunde zunächst wie folgt registrieren: Der Kunde trägt in der Registrierungsmaske die jeweils erforderlichen Angaben ein: Name, Firmenname, Adresse, E-Mail und Passwort. Die Registrierung wird dem Kunden umgehend per E-Mail bestätigt. Der Kunde ist in jedem Fall verpflichtet, bei der Bestellung und/oder Registrierung in unserem Online-Shop wahrheitsgemäße, richtige und vollständige Angaben zu machen, die für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind, insbesondere bei Unternehmern die vollständige Firmenbezeichnung bzw. bei Verbrauchern Vor- und Nachname, Adresse und E-Mail-Adresse.

Um in unserem Online-Shop Waren und/oder Dienstleistungen zu bestellen, müssen diese zunächst vom Kunden im Rahmen der angebotenen Auswahl ausgewählt bzw. zusammengestellt und anschließend in den Warenkorb gelegt werden (Klick auf „Produkt(e) in den Warenkorb legen“). Um Eingaben erkennen und verhindern zu können,
Fehler im Rahmen des Bestellvorgangs, wird dem Kunden in unserem Online-Shop vor der wirksamen Abgabe der Bestellung eine Übersichtsseite zur Kontrolle angezeigt, mit deren Hilfe er sämtliche Einzelheiten der Bestellung (Ware, Preis, Lieferkosten etc.) überprüfen und seine Eingaben in den Eingabefeldern selbst korrigieren kann oder indem er den „Zurück“-Pfeil (<-) im Online-Shop nutzt.

Durch Klicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf bzw. Erwerb der im Warenkorb befindlichen Waren/Dienstleistungen ab. Das Angebot kann nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken des Buttons „AGB akzeptieren“ unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.

2.3 MWH bestätigt den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei MWH eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar.

MWH kann das Angebot des Kunden innerhalb von 2 Werktagen (am Sitz von MWH) mit Beginn der Frist gemäß Ziffer 2.4 annehmen durch

- dem Kunden eine Auftragsbestätigung in Textform (Brief, Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

- Lieferung der bestellten Ware an den Kunden, wobei der
Maßgeblich ist die Absendung der Ware an MWH oder

- fordert den Kunden zur Zahlung auf.

Nimmt MWH das Angebot des Kunden nicht fristgerecht an, gilt dies als Ablehnung des Angebots. Der Kunde ist dann nicht mehr an sein Angebot gebunden.

2.4 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden. Sie endet mit dem Ablauf des zweiten Werktages (am Sitz von MWH), der auf die Absendung des Angebots folgt.

2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular von MWH speichert MWH den Vertragstext und sendet ihn dem Kunden nach dessen Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zu. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite von MWH archiviert. Der Kunde kann ihn über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Eingabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abrufen, wenn er vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop von MWH angelegt hat.

2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgen grundsätzlich (also sofern MWH den Kunden nicht telefonisch kontaktiert) per E-Mail und automatisiert. Der Kunde garantiert, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und ihm unter dieser Adresse die von MWH versandten E-Mails zugehen. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen, dass alle von MWH oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

3. Sprachen

Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch und Englisch.

4. Widerrufsrecht für Verbraucher

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit MWH geschlossenen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren einheitlich geliefert werden; oder

b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden;
oder

c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen geliefert wird.
Sendungen oder Stücke.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, MWH GmbH, Blindeisenweg 23, 41468 Neuss, Telefon: +49 2131 71806-0, E-Mail:
kundenservice@mwhgmbh.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht

- bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

- bei Verträgen, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, zu ihm zu kommen, um dringende Reparatur- oder Wartungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht für während des Besuchs erbrachte andere Leistungen, die der Verbraucher nicht ausdrücklich verlangt hat, oder für während des Besuchs gelieferte Waren, die für die Wartung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig:

- bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind
wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

- bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
Natur.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück:

MWH GmbH

Blindeisenweg 23

41468 Neuss

E-Mail: kundenservice@mwhgmbh.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag

abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden

Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

> Bestellt am (*)/erhalten am (*)

> Name des/der Verbraucher(s)

> Anschrift des/der Verbraucher(s)

> Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei
Benachrichtigung auf Papier)

> Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

____________________________________________________

5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten, die vom Kunden zu tragen sind, werden in der jeweiligen Produktbeschreibung sowie im Bestellformular gesondert angegeben.

5.2 Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig. MWH kann vom Vertrag mit dem Kunden zurücktreten, wenn die Zahlung des Kunden aus dem mit MWH geschlossenen Vertrag nicht innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss spesen- und gebührenfrei bei MWH eingeht.

5.3 Zahlungen können durch den Kunden per Banküberweisung oder Pay-Pal erfolgen. Für die Zahlungsart PayPal ist eine Registrierung bei PayPal erforderlich.
Die Bank- und Kreditkartendaten des Kunden sind ausschließlich bei PayPal hinterlegt.
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal wird der Kunde am Ende des Bestellvorgangs direkt auf die Webseite von PayPal weitergeleitet, um dort die Zahlung vorzunehmen. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs mit PayPal wird der Kunde zurück in unseren Online-Shop geleitet und kann dort die Bestellung abschließen.
Nach Erhalt der Zahlungsbestätigung von PayPal versendet MWH die bestellte Ware innerhalb der vereinbarten Lieferzeit.

Nach der Bestellung erhält der Kunde unsere Bankverbindung per E-Mail, wenn die gewählte Zahlungsart Banküberweisung ist. Sobald
Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist, versendet MWH die Ware umgehend innerhalb der angegebenen Lieferzeit. Hinweis: Banküberweisungen können regelmäßig ein bis drei Bankarbeitstage dauern.

6 Eigentumsvorbehalt, Liefer- und Versandbedingungen

6.1 Jedes von MWH gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MWH.

6.2 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung vom Kunden angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

Es gelten folgende Lieferbeschränkungen: MWH schließt über den Online-Shop rechtsverbindliche Verträge nur mit Kunden ab, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der folgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können und daher
liefert ausschließlich in folgende Länder: Deutschland.

6.3 MWH liefert innerhalb der im Online-Shop für die jeweilige Ware angegebenen Lieferzeit, es sei denn, der Kunde wählt im Rahmen der Versandmöglichkeiten eine spätere Lieferung.

Ist die vom Kunden im Rahmen seiner Bestellung bezeichnete Ware und/oder Dienstleistung vorübergehend nicht verfügbar, teilt MWH dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit.

Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare der vom Kunden ausgewählten Ware verfügbar, teilt MWH dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, sieht MWH von einer Annahmeerklärung ab; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

6.4 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an MWH zurück, da eine Zustellung beim Kunden unter der vom Kunden angegebenen Lieferadresse nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht durch Annahmeverweigerung ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass MWH ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

7 Mängelansprüche (Gewährleistung)

7.1 Die Haftung für Sach- und Rechtsmängel richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

7.2 Hat MWH Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung geleistet, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Ersatzlieferung auf Kosten von MWH an MWH zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat gemäß
die gesetzlichen Bestimmungen. MWH behält sich vor, unter den gesetzlichen Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.

8 Haftungsbeschränkung

8.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung den Vertrag gerade prägt und auf
auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer arglistigen, vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von MWH beruhen, sowie Ansprüche aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsvertrages
Gefahr nach § 276 BGB. Unberührt bleibt auch die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und in sonstigen Fällen zwingender gesetzlicher Haftung.

8.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die Natur des Vertrages prägt und auf die der Kunde vertrauen darf) haftet MWH nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten haftet MWH nicht. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die Natur des Vertrages prägt und auf die der Kunde vertrauen darf) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer arglistigen, vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von MWH beruhen, sowie Ansprüche aus der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos gemäß § 276 BGB. Unberührt bleibt auch die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und sonstigen Fällen zwingender gesetzlicher Haftung.

8.3 Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Organe und Erfüllungsgehilfen der mbH.

8.4 Eine Umkehr der Beweislast ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

9. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitbeilegung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist zu finden unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Im Übrigen nimmt MWH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil (§ 36 VSBG).

10 Datenschutz

Die Parteien sind für die Einhaltung aller einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG, sowie für die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung und Datenverarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Soweit MWH personenbezogene Daten des Kunden verarbeitet, ist dies in der Anlage „Datenschutzinformationen für Kunden/Vertragspartner gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)“ näher beschrieben.

11 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

11.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und MWH gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

11.2 Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und der MWH der Sitz der MWH mbH.